ALLE HÄUFIG GESTELLTEN FRAGEN IM ÜBERBLICK
Fragen & Antworten
Einfach. Unabhängig. Sicher
Erklärung & Tipps
Alles rund um unseren Wechselservice
Wie arbeitet MSK-FOCUS?
Wir vergleichen nicht nur alle Energietarife an Ihrem Wohnort für Sie, sondern prüfen auch die Anbieter gründlich. Unseriöse Anbieter filtern wir kategorisch aus. Zudem bewerten wir die Versorger basierend auf ihrem Verhalten in den letzten drei Monaten. Faktoren wie lange Wartezeiten oder unzureichende Anpassungen der Abschläge fließen in unsere Bewertung ein.
Unser Ziel ist es, dass Sie einen Anbieter haben, der günstig, fair (zB. Preisgarantie) und unkompliziert ist – schlichtweg kundenfreundlich. Die von uns empfohlenen Tarife würden wir auch für uns selbst wählen.
Wie erreiche ich MSK-FOCUS?
Wir sind für Sie von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr telefonisch unter +49 163 6805708 erreichbar. Außerhalb unserer Servicezeiten können Sie uns über Whatsapp einen Nachricht hinterlassen. E-Mail-Anfragen schicken Sie bitte an info@msk-focus.de.
Antworten auf häufig gestellte Kundenfragen finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
Was kostet mich ein Wechsel bei MSK-FOCUS?
Wir verdienen durch unseren Strom- und Gas-Wechselservice Geld. Für jeden erfolgreich durchgeführten Wechsel erhalten wir eine Provision von den Anbietern.
Die Höhe dieser Provision ist bei allen Anbietern gleich. Daher können Sie sicher sein, dass wir Sie nicht zu dem Anbieter mit der höchsten Provision, sondern zu dem für Sie besten Anbieter wechseln.
Hier sind einige häufig gestellte Fragen von Neukunden:
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen von Neu- und Bestandskunden.
Ab wann beginnt die Widerrufsfrist und wie lange dauert sie?
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Der Beginn dieser Frist variiert jedoch je nach Anbieter. Sie kann mit der Auftragserteilung, der Auftragsbestätigung, der Vertragsbestätigung oder dem Lieferbeginn starten. Genauere Informationen dazu entnehmen Sie bitte den AGB Ihres Anbieters.
Was ist der Unterschied zwischen Auftragsbestätigung und Vertragsbestätigung?
Die Auftragsbestätigung erhalten Sie üblicherweise kurz nach Auftragseingang. Sie bestätigt, dass der Anbieter über Ihren Wunsch zur Belieferung informiert ist.
Die Vertragsbestätigung erfolgt erst, wenn der aktuelle Anbieter gekündigt und der Netzbetreiber die Belieferung bestätigt hat. Diese Bestätigung enthält häufig neben dem verbindlichen Lieferbeginn auch einen Abschlagsplan.
Beide Informationen in der Auftragsbestätigung sind nicht verbindlich. Die Vertragsbestätigung wird häufig auch als Begrüßungsschreiben oder Lieferbestätigung bezeichnet.
Was passiert, wenn mein Anbieter insolvent wird oder die Belieferung einstellt?
In solch einem Fall werden Sie automatisch durch den örtlichen Grundversorger beliefert. Wichtig zu wissen: Oft beliefert Ihr örtlicher Grundversorger Sie in den ersten drei Monaten über die Ersatzversorgung. Dieser Tarif ist deutlich teurer als der Grundversorgungstarif.
Geht Ihr Versorger insolvent, erhalten Sie zudem in der Regel weder den Ihnen zustehende Bonus oder Ihr Guthaben zurück.
Für Sie gilt also: Keine Sorge, Ihnen wird nicht einfach der Strom abgestellt. Sie sollten sich jedoch schnellstmöglich um eine Alternative zur Grundversorgung bzw. Ersatzversorgung kümmern.
Sind Sie bereits MSK-FOCUS Kund:in übernehmen wir die Suche und den Wechsel automatisch für Sie.
Aus diesen Gründen ist es ratsam, sich nicht immer für den günstigsten Versorger auf dem Markt zu entscheiden.
Warum bekomme ich eine Rechnung vom Netzbetreiber für den Messstellenbetrieb?
Im Rahmen der Modernisierung der Zähler kann es vorkommen, dass die Kosten für den Zähler separat berechnet werden. Dies führt jedoch nicht zu zusätzlichen Kosten für Sie, da diese bisher in den Zahlungen an den Versorger enthalten waren. Unsere errechnete Ersparnis bleibt davon unberührt. Auch bei einem anderen Anbieter würden die Kosten für die moderne Messeinrichtung separat berechnet werden.
Warum empfiehlt MSK-FOCUS nicht den günstigsten Anbieter?
Bei unserer Empfehlung berücksichtigen wir nicht nur Ihr Sparpotenzial, sondern auch die Qualität des Versorgers. Einen zuverlässigen Anbieter zu wählen, kann langfristig Kosten sparen, selbst wenn dieser anfangs etwas teurer ist. Zudem können wir in der Regel Ihre Abschläge kulant anpassen lassen, was Sie sofort monatlich entlastet. Unsere Erfahrungen zeigen, dass Wechsel reibungslos ablaufen und Bonuszahlungen pünktlich auf Ihrem Konto eingehen.
Bei sehr günstigen Anbietern sollten Sie genauer hinsehen. Was passiert, wenn der Anbieter während Ihres Vertragsjahres insolvent wird und Sie auf hohen Abschlägen und einer ausbleibenden Bonuszahlung sitzen bleiben? Deshalb prüfen wir auch die Preisstrukturen der Anbieter und beziehen diese in unsere Empfehlung mit ein.
Selbstverständlich können Sie sich auch gegen unsere Empfehlung und für die günstigere Alternative entscheiden, die wir Ihnen vorschlagen. Unser Service zielt darauf ab, in Ihrem Interesse zu handeln und dieses gegenüber dem Versorger durchzusetzen.
Ist es möglich, dass ein Energieversorger die Übernahme Ihrer Versorgung verweigert?
Ja, es kommt vor, dass ein Energieversorger einen Wechsel ablehnt. In manchen Fällen erfolgt die Ablehnung auch ohne genaue Angabe von Gründen, jedoch sind die meisten Ablehnungen objektiv nachvollziehbar.
Häufig wird ein Wechsel vom Versorger abgelehnt, wenn noch ein laufender Vertrag besteht. Der neue Versorger kann den Wechsel stornieren, wenn das Vertragsende außerhalb des kalkulierbaren Zeitrahmens liegt. In solchen Fällen können Sie es später erneut versuchen, wenn das Vertragsende näher rückt und die Kündigungsfrist eingehalten wird.
Versorger können auch einen Wechsel ablehnen, wenn falsche oder unvollständige Daten angegeben wurden. Zum Beispiel kann ein Fehler in der Zählernummer dazu führen, dass der Versorger die Angaben nicht verifizieren kann und den Wechsel storniert. Auch aus Gründen der Bonität kann ein Versorger einen Vertrag ablehnen.
Falls Ihnen eine Ablehnung widerfährt, können Sie beruhigt sein: Sie können einfach einen neuen Wechselprozess initiieren. Währenddessen übernimmt die Grundversorgung die Energieversorgung, falls Ihr alter Vertrag bereits gekündigt wurde. Wenn Sie Kunde bei MSK-FOCUS sind, kümmern wir uns um den neuen Wechselprozess für Sie.
Nachdem mein Zähler ausgetauscht wurde, welche Schritte sind nun erforderlich?
Falls Ihr Zähler ausgetauscht wurde, senden Sie uns bitte per E-Mail ein Foto Ihres neuen Zählers zu. Wir leiten die Informationen dann an Ihren Versorger weiter.
Achten Sie beim Fotografieren darauf, dass sich der Aufkleber – der auf oder unter dem Zähler angebracht wurde – auf dem Foto befindet. Ist der Aufkleber nicht vorhanden, senden Sie uns bitte folgende Information zu: Welcher Zähler wurde getauscht? Wann wurde der Zähler getauscht? Welcher Zählerstand wurde zu dem Zeitpunkt abgelesen?
Was muss ich zum Thema Zählerstände wissen?
Der Netzbetreiber bittet Sie, den aktuellen Zählerstand bei ihrem Versorger zu hinterlegen. Für die korrekte Abrechnung durch den Versorger ist es entscheidend, dass der Netzbetreiber über den Zählerstand informiert ist. Sie erhalten regelmäßig Ablesekarten vom Netzbetreiber, die Sie ausgefüllt zurückschicken sollten. Falls keine Ablesekarte kommt, können Sie den Stand auch unaufgefordert dem Netzbetreiber mitteilen. Eine direkte Meldung an den Versorger ist nicht erforderlich. Falls Sie dennoch eine Rechnungskorrektur wünschen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir den Versorger darüber informieren können.
Wo finde ich die Zählernummer, die im Antragsformular für den Energieversorger angegeben werden muss?
Der Netzbetreiber bittet Sie, den aktuellen Zählerstand bei ihrem Versorger zu hinterlegen. Für die korrekte Abrechnung durch den Versorger ist es Die Zählernummer finden Sie auf Ihrem Stromzähler. Sie befindet sich meist über oder in der Nähe des Barcodes. Bei neueren Zählern beginnt die Zählernummer mit einer Ziffer, gefolgt von drei Buchstaben und endet mit einer Ziffernfolge, zum Beispiel 1ISK123456789.
Falls die angegebene Zählernummer nicht korrekt ist – etwa aufgrund eines Zahlendrehers oder einer falschen Nummer – werden wir Sie kontaktieren. Ihre Energieversorgung bleibt gesichert, auch wenn der Wechsel aufgrund der falschen Zählernummer länger dauert. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie keine Zählernummer eines anderen Zählers angeben, insbesondere in Mehrfamilienhäusern.
Über den Wechselservice
Was genau macht MSK-FOCUS? Wir beantworten Ihnen hier alle Fragen zu uns und unserem Service.
Ich habe ein Anliegen zu meinem Vertrag – wende ich mich direkt an meinen Versorger?
Bitte kontaktieren Sie uns zunächst mit allen Anliegen. Wir werden dann Ihr Anliegen mit Ihrem Versorger klären.
Ausnahme: Wenn es um einen Versorger geht, bei dem wir keinen Vertrag in Ihrem Namen abgeschlossen haben, können wir den Versorger nicht für Sie kontaktieren. In diesem Fall müssen Sie selbst aktiv werden.
Was genau bedeutet „automatischer Wechsel“?
Unser Ziel ist es, Ihnen beim Energiewechsel so viel Arbeit wie möglich abzunehmen. Daher erfolgen alle Prozesse weitgehend automatisch, immer jedoch in Ihrem Interesse.
Damit der Wechsel zu Ihrem neuen Energieversorger reibungslos verläuft, geschieht dies automatisch. Sie erhalten rechtzeitig vor Ablauf Ihres aktuellen Energievertrags ein neues Wechselangebot per E-Mail von uns. In der E-Mail wird Ihnen eine bestimmte Frist genannt, innerhalb der Sie diesem Angebot widersprechen können. Wenn die Frist abläuft und Sie keinen Widerspruch einlegen, führen wir den Wechsel für Sie durch.
Das Ziel von MSK-FOCUS?
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie nie mehr als nötig für Energie bezahlen! In Deutschland gibt es über 1.000 verschiedene Energieversorger mit mehr als 12.000 Tarifen. Angesichts dieser Vielfalt fällt es vielen Haushalten schwer, stets das beste Angebot zu finden. Zudem möchten die wenigsten Strom- und Gaskunden jedes Jahr selbst wechseln. Dadurch bleiben viele bei ihrem aktuellen Versorger und zahlen möglicherweise überhöhte Preise. Dies möchten wir verhindern.
Unser Wechselservice sorgt automatisch dafür, dass Sie jedes Jahr den optimalen Tarif nutzen und Ihre Energiekosten langfristig senken können.
Warum ist es ratsam, den Energieanbieter jedes Jahr zu wechseln?
Um Verbraucher zum Wechsel zu motivieren, bieten viele Energieversorger zunächst günstige Tarife und attraktive Bonuszahlungen an. Allerdings ist häufig das Problem, dass diese niedrigen Preise nur im ersten Vertragsjahr gelten und danach wieder ansteigen können. Um höhere Preise im zweiten Jahr zu vermeiden, ist es sinnvoll, den Anbieter nach einem Jahr erneut zu wechseln. Durch einen jährlichen Vergleich der Strom- und Gaspreise sowie den darauf folgenden Wechsel können Sie jedes Jahr von günstigeren Tarifen profitieren. Auf diese Weise senken Sie langfristig Ihre Kosten für Strom und Gas.
Was beinhaltet der Wechselservice?
Damit Sie jedes Jahr ohne Mühe Ihre Energiekosten senken können, übernimmt unser Wechselservice die kontinuierliche Optimierung Ihrer Strom- und Gasverträge. Alle zwölf Monate wechseln wir automatisch zu einem günstigeren Tarif und organisieren den gesamten Anbieterwechsel für Sie. Vergessen Sie Vertragschaos oder verpasste Kündigungsfristen! Mit MSK-FOCUS kümmern wir uns als zentraler Ansprechpartner um die Kommunikation mit Ihrem aktuellen und neuen Versorger und regeln alles in Ihrem Namen, was Ihre Strom- und Gasverträge betrifft.
Beauftragen Sie jetzt Ihren ersten Wechsel, um langfristig Ihre Strom- und Gaskosten zu senken!
Warum MSK-FOCUS?
Wir sind ein Team von Energieexperten mit langjähriger Erfahrung im Energiemarkt und Stromhandel. Unser fundiertes Wissen nutzen wir täglich in unserer Arbeit. Wir empfehlen ausschließlich Versorger, die wir sorgfältig geprüft und als zuverlässig eingestuft haben. Unsere Wechselprozesse sind automatisiert und genau auf die Abläufe bei den Versorgern abgestimmt, um sicherzustellen, dass verpasste Kündigungsfristen oder fehlende Vertragsdokumente der Vergangenheit angehören.
Unsere Experten stehen Ihnen auch telefonisch zur Verfügung, um Sie kompetent in allen Fragen rund um Strom und Gas zu beraten – selbstverständlich kostenfrei!
Was ist der Unterschied zwischen Wechselpilot und einem Vergleichsportal?
Wir übernehmen nicht nur den Strom- und Gaspreisvergleich für Sie und finden jedes Jahr einen günstigeren Tarif, sondern begleiten auch den gesamten Wechselprozess. Wir kümmern uns um alle Vertragsangelegenheiten und übernehmen die Kommunikation mit Ihrem alten sowie neuen Versorger weitgehend für Sie. Ein weiterer Vorteil: MSK-FOCUS ist zu 100% kostenlos und unabhängig von den Versorgern und empfiehlt nur geprüfte Strom- und Gasanbieter. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihre Energieversorgung nicht nur kostengünstig, sondern auch absolut zuverlässig ist.
Sind meine Daten geschützt?
Der Schutz Ihrer Daten steht bei uns an erster Stelle. Wir gewährleisten, dass die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt. Alle von uns erhobenen Daten werden in einer sicheren Datenbank gespeichert und ausschließlich für die Zwecke unserer Wechseldienstleistung verwendet.
So funktioniert der Wechsel
Hier finden Sie Antworten auf Fragen zu unserem Wechselprozess.
Welche Aufgaben übernimmt MSK-FOCUS – welche muss ich übernehmen?
Unser Ziel ist es, Ihnen möglichst viele Aufgaben abzunehmen. Das Einzige, was wir nicht für Sie erledigen können, ist die jährliche Ablesung Ihres Zählerstands. Hierfür sendet Ihnen der Netzbetreiber eine Ablesekarte zu, die Sie bitte ausgefüllt an diesen zurücksenden. Wir benötigen Ihren Zählerstand ebenfalls, zum Beispiel zur Überprüfung Ihrer Abschläge.
Sollten wir dennoch einmal Ihre Unterstützung benötigen, werden wir Sie in jedem Einzelfall per E-Mail oder telefonisch kontaktieren. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn Ihr Versorger Ihnen direkt per Post Informationen zukommen lässt und wir Sie bitten, uns ein Foto des Schreibens zuzusenden.
Kann ein Wechsel rückgängig gemacht werden?
Es ist üblicherweise nicht möglich, eine bereits bestätigte Kündigung beim aktuellen Anbieter zu widerrufen. Auch wenn Sie innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist einen Widerruf einreichen können, wird die Kündigung in den meisten Fällen nicht rückgängig gemacht, wenn sie bereits bestätigt wurde. Wenn Sie einen Widerruf in Erwägung ziehen, sollte bereits eine alternative Lösung für Ihre Energieversorgung bereitstehen.
Wie lange läuft mein aktueller Vertrag noch?
Wir empfehlen, den Wechsel frühzeitig zu starten, selbst wenn Ihr aktueller Vertrag noch eine lange Restlaufzeit hat. Nach erfolgreichem Abschluss des neuen Vertrags übernehmen wir die Anmeldung des neuen Tarifs und kümmern uns um die Kündigung Ihres aktuellen Vertrags. Sobald wir die Bestätigung vom aktuellen Versorger erhalten haben, wann der Vertrag gekündigt wird, übernehmen wir diesen Termin in unser System.
Falls der neue Versorger aufgrund der langen Restlaufzeit die Belieferung ablehnen sollte, bieten wir Ihnen drei Monate vor dem bestätigten Kündigungsdatum erneut ein Wechselangebot an. Dadurch stellen wir sicher, dass der Wechsel rechtzeitig erfolgt und eine unterbrechungsfreie Belieferung gewährleistet ist.
Wie läuft der Wechselprozess ab?
Nachdem Sie Ihren Wechsel bei uns in Auftrag gegeben haben, übernehmen wir für Sie:
- die Kündigung Ihres aktuellen Vertrags und
- die Anmeldung Ihres neuen Vertrags.
Etwa drei bis vier Wochen später erhalten Sie entweder von uns per E-Mail oder vom neuen Versorger per Post Ihre Vertragsbestätigung. Diese enthält das Datum, ab dem Ihr neuer Versorger Sie beliefern wird. Rechtzeitig zu diesem Termin senden wir Ihnen eine Übersicht Ihres neuen Tarifs.
Etwa vier bis fünf Monate vor Ablauf Ihres aktuellen Vertrags erhalten Sie von uns per E-Mail eine neue Tarifempfehlung für einen möglichen zweiten Wechsel. Wenn Sie mit dieser Empfehlung einverstanden sind, bestätigen Sie den Tarif. Möchten Sie einen vollautomatischen Wechsel, brauchen Sie sich um nichts zu kümmern – den Anbieterwechsel führen wir automatisch nach sieben Tagen durch.
Sollten Sie mit unserer Empfehlung nicht einverstanden sein, kontaktieren Sie innerhalb von sieben Tagen unseren Kundenservice. Unser Team wird Ihnen alternative Angebote vorstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Nach Abschluss Ihres ersten Vertrags erhalten Sie etwa sechs Wochen später die Abschlussrechnung von Ihrem bisherigen Versorger sowie die Rechnung von Wechselpilot.
Bitte beachten Sie: Wir können keine Sonderkündigungen für Sie durchführen, wenn Sie zum ersten Mal mit uns wechseln. Auf Wunsch stellen wir Ihnen jedoch gerne eine entsprechende Vorlage zur Verfügung.
Wie funktioniert der 2. Wechsel?
Etwa vier bis fünf Monate vor dem Ende Ihres aktuellen Vertrags erhalten Sie von uns per E-Mail oder telefonisch eine neue Tarif-Empfehlung für den nächsten Wechsel. Wenn Sie mit unserer Empfehlung einverstanden sind, bestätigen Sie den Tarif. Ihre persönlichen Daten müssen Sie nicht erneut eingeben, diese sind bei uns bereits hinterlegt.
Sie wünschen einen vollautomatischen Wechsel und möchten sich um gar nichts kümmern? Kein Problem: Nach sieben Tagen führen wir den Anbieterwechsel zu unserer Empfehlung automatisch für Sie durch.
Sollten Sie mit unserer Empfehlung nicht einverstanden sein, melden Sie sich innerhalb von sieben Tagen bei unserem Kundenservice. Selbstverständlich finden unsere Experten ein alternatives Angebot, das Ihren Vorstellungen entspricht.
Kann die Versorgung unterbrochen werden?
Nein. Ihre Energieversorgung ist in Deutschland zu jedem Zeitpunkt durch den Grundversorger gesetzlich gesichert.
Rund um Ihren Vertrag
Hier finden Sie alles zu Ihren Verträgen
Was muss ich bei einer Kündigung bei MSK-FOCUS beachten?
Sie können unseren Service jederzeit kündigen. Die Kündigung wird zum Ende des ersten Belieferungsjahres eines Vertrags wirksam, den wir für Sie abgeschlossen haben. Bestehende Verträge mit anderen Anbietern kündigen wir nicht.
Bitte beachten Sie auch, dass wir nach Ablauf der genannten Frist keine weitere Kommunikation übernehmen können. Wenn Sie bei Ihrem aktuellen Anbieter bleiben möchten, empfehlen wir Ihnen, die Kontaktdaten direkt dort zu aktualisieren.
Ich möchte mich anmelden, weiß aber nicht, wie lange mein Energievertrag noch läuft
Wir überprüfen das für Sie. Sie können uns beauftragen, den Wechsel zum nächstmöglichen Zeitpunkt durchzuführen.
Sobald der genaue Termin für die nächstmögliche Kündigung feststeht, wird der Wechsel am folgenden Tag durchgeführt. Falls dieser Termin zu weit in der Zukunft liegt, stornieren wir den Wechsel und werden zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein neues Angebot für Sie erstellen.
Falls Sie eine Preiserhöhung erhalten haben, die noch in der Zukunft liegt, teilen Sie uns dies bitte während des Auftragsprozesses mit, sobald wir Sie danach fragen. Wir informieren Sie dann per E-Mail über alle weiteren Schritte.
Muss ich meinen Energievertrag selbst kündigen?
Im Normalfall übernehmen wir diesen Prozess für Sie. Sobald wir Ihre Mithilfe benötigen, werden Sie per E-Mail von uns informiert. Das passiert, wenn bei einem ersten Wechsel über uns ein Sonderkündigungsrecht vorliegt. Wir senden Ihnen dann eine Kündigungsvorlage zu, die Sie bitte unterschrieben an Ihren Anbieter senden.
Kann ich zwei Verträge für einen Zähler haben bzw. doppelt beliefert werden?
Nein, Ihr örtlicher Netzbetreiber stellt sicher, dass nur ein Versorger gleichzeitig das Recht zur Belieferung hat.
Es kann vorkommen, dass es bei einem Wechsel zu Überschneidungen kommt und Sie zwei Vertragsbestätigungen gleichzeitig erhalten – eine von Ihrem neuen Versorger und eine von Ihrem örtlichen Grundversorger. Die Bestätigung des Grundversorgers wird in diesem Fall hinfällig, wenn wir Ihnen zur gleichen Lieferzeit einen anderen Vertrag bestätigt haben.
Wie viele Verträge kann ich anlegen?
Bei uns gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Verträge, die Sie anlegen können. Je mehr Verträge Sie bei uns abschließen, desto mehr können Sie sparen!
Muss ich als Neukunde bei MSK-FOCUS meinen Stromvertrag selbst kündigen, wenn ich umziehe?
Ja, in diesem Fall bitten wir Sie, Ihren bisherigen Vertrag selbst zu kündigen.
Gleichzeitig registrieren Sie sich bitte bei uns. Geben Sie dabei das entsprechende Datum an, zu dem wir Ihren Wechsel durchführen sollen.